Das Studium dauert drei Jahre und wird geleitet von Rabbiner Arye Merkhasin.
Studium - Ausbildungsprogramm
1. Ausbildungsjahr: Gesetze des Schabbats
2. Ausbildungsjahr: Kaschrut-Gesetze, Milch und Fleisch, Feiertagsgesetze
3. Ausbildungsjahr: Es kann zwischen 3 Themen gewählt werden:
3.1 Tiefergehende Ausbildung für das Amt des Rabbiners
Z
.B. Gemeinderabbiner, Stadtteilrabbiner oder stellvertretender Gemeinderabbiner
Themen: Gesetze der Trauerfälle | Gesetze der Gebete | Gesetze der Tora-Lesung | Gesetze der „Reinheit der Familie“
3.2 Ausbildung zum „Sofer Stam": Tora, Tefillin und Mesusa-Schreiber
3.3 Ausbildung zum Thema Kaschrut
Z.B. Tätigkeit als Maschgiach für die Herstellung von Produkten für Hamburg und deutsche Gemeinden oder eine Tätigkeit als Maschgiach für internationale Rabbiner und Kaschrut-Organisationen, die in Deutschland Firmen betreuen.
Andere Themen können nach Absprache mit Rabbiner Merkhasin vereinbart werden. Voraussetzung ist der Abschluss des Grundstudiums.